Mit der Personal Firewall können Sie Programmaktivitäten steuern, die möglicherweise die Sicherheit Ihres PCs gefährden. Auf diese Weise können Sie festlegen, wie Ihr PC mit Programmen verfahren soll, die beim Starten versuchen, auf das Internet zuzugreifen, wie die Kommunikation mit anderen PCs erfolgen soll, wie Ihr PC auf Eindringversuche von Hackern reagieren soll und auf welche Weise Sicherheitsschwachstellen gemeldet werden sollen.
• | Schützen des PCs während des Hochfahrens Nach dem Einschalten des PCs durchläuft dieser erst eine Startroutine, bevor alle Programme, darunter auch die Personal Firewall, voll funktionsfähig sind. Während dieser Phase wäre es möglich, dass auf dem PC vorhandene Programme versuchen, auf das Internet zuzugreifen. Wenn der PC während dieser Startphase nicht geschützt wird, wird diesen Programmen der Zugriff gestattet. Dadurch kann ein Sicherheitsrisiko entstehen. |
• | Ändern der Einstellungen für Ping-Anfragen Wenn Sie ICMP-Ping-Anfragen zulassen, wird Ihr PC von anderen PC-Benutzern in Ihrem Netzwerk erkannt. Ein PC sendet ICMP-Ping-Anfragen, um zu überprüfen, ob andere PCs über ein Netzwerk erreichbar sind. Sie müssen ICMP-Ping-Anfragen zulassen, wenn Sie möchten, dass andere PCs mit Ihrem PC kommunizieren können, oder wenn Sie ein Netzwerkproblem beheben möchten. |
• | Ändern der Einstellungen für die UDP-Verfolgung Eines der für den Internet-Zugriff verwendeten Protokolle ist UDP (User Datagram Protocol), über das Informationen mit geringem Verarbeitungsaufwand in Form von Datagrammen gesendet und empfangen werden können. |
• | Einrichten der Angriffserkennung Die meisten Angriffe sind auf Sicherheitsschwachstellen im PC-Betriebssystem ausgerichtet, die unter anderem dann entstehen können, wenn Sie Ihr Betriebssystem nicht regelmäßig aktualisieren. Die Standardeinstellung für die Personal Firewall umfasst die automatische Erkennung der gängigen Eindringungsmethoden, Sie können die Schutzwirkung jedoch verstärken, indem Sie bestimmte Eindringungsmethoden angeben, die die Personal Firewall erkennen soll. |
• | Ändern der Einstellungen für Schutzwarnmeldungen Wenn Sie die Personal Firewall deaktivieren, ist Ihr PC Virenangriffen und ähnlichen Bedrohungen schutzlos ausgeliefert, und auf der Homepage wird der Schutzstatus "Gefährdet" angezeigt. |