Warnmeldungen werden auf Ihrem Bildschirm angezeigt, um Sie über das Auftreten von Sicherheitsereignissen auf Ihrem PC zu informieren. Eine Warnmeldung enthält Informationen über ein Ereignis sowie Empfehlungen und Optionen zum Beheben von Sicherheitsproblemen.
Sie können auch steuern, welche Warnmeldungen angezeigt werden (beispielsweise können Sie Informationshinweise ausblenden), und festlegen, ob beim Systemstart der Begrüßungsbildschirm erscheinen soll. Da Warnmeldungen einen wichtigen Teil Ihres McAfee-Schutzes darstellen, können diese nicht deaktiviert werden. Sicherheitswarnmeldungen bilden einen wichtigen Teil Ihres Schutzes. Sie sorgen für die umgehende Benachrichtigung bei Sicherheitsereignissen mit hoher oder niedriger Priorität, sobald diese auf Ihrem PC auftreten. Der Typ der Sicherheitswarnung (rot, gelb und grau) verdeutlicht die Priorität eines Sicherheitsereignisses durch die Farbe. Lesen Sie die Beschreibungen der verschiedenen Sicherheitswarnungen, um die Art der Sicherheitsereignisse zu erkennen, die mit der jeweiligen Warnung verbunden sind. Weitere Informationen zu Informationshinweisen finden Sie unter
Anzeigen oder Ausblenden von Informationshinweisen.
Warnmeldungstyp |
Beschreibung |
Rot
|
Eine rote Warnung ist eine Benachrichtigung mit hoher Priorität, die zur Behebung des Problems einen Benutzereingriff erfordert. Einige rote Warnungen entsprechen dem Schutzstatus "Gefährdet" auf der Homepage. Nachdem Sie das Problem behoben haben, wechselt der Schutzstatus zu "Sicher". Wenn beispielsweise der Echtzeit-Scan deaktiviert ist, wechselt der Schutzstatus zu "Gefährdet". Nach der Aktivierung des Echtzeit-Scans wechselt der Schutzstatus zu "Sicher". |
Gelb
|
Eine gelbe Warnung ist eine Benachrichtigung über ein Ereignis, das sich auf Ihren Schutzstatus auswirken kann. Eine solche Warnung könnten Sie beispielsweise erhalten, wenn McAfee eine infizierte Datei auf Ihrem PC erkennt. |
Grau
|
Eine graue Warnung, auch als Informationshinweis bezeichnet, ist eine Benachrichtigung mit niedriger Priorität, die Informationen zu sicherheitsbezogenen Ereignissen enthält. Eine solche Warnung könnten Sie beispielsweise erhalten, wenn McAfee eine infizierte Datei auf Ihrem PC säubert. Graue Warnungen werden in der Regel nach einigen Sekunden automatisch geschlossen. |