Sie können einen vorhandenen Port öffnen, um den Zugriff eines Remote-Netzwerks auf einen Systemdienst auf Ihrem PC zuzulassen, beispielsweise auf einen E-Mail-Server, einen sicheren Webserver oder Universal Plug and Play (UPNP).
 | Es kann vorkommen, dass Sie einen Systemdienst-Port öffnen müssen, der durch die Personal Firewall blockiert ist, wenn dieser von einem Programm benötigt wird. Beachten Sie dabei jedoch, dass Ihr PC dadurch anfällig für Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet wird. Öffnen Sie einen Port also nur, wenn dies erforderlich ist. |
Vorgehensweise
1 |
Öffnen Sie die Einstellungsseite der Firewall.
1 |
Klicken Sie auf der Homepage auf Firewall.
|
2 |
Klicken Sie auf Einstellungen.
|
|
2 |
Klicken Sie auf Ports und Systemdienste.
|
3 |
Wählen Sie in der Liste der Systemdienste den zu ändernden Systemdienst aus, und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
|
4 |
Klicken Sie auf Bearbeiten.
|
5 |
Gehen Sie unter Port öffnen für Computer oder Netzwerk in wie folgt vor:
Ziel |
Vorgehensweise |
Einen Port für Computer in einem privaten, Arbeits- oder öffentlichen Netzwerk (beispielsweise ein Heimnetzwerk, ein Unternehmensnetzwerk oder ein Internet-Netzwerk) öffnen |
Wählen Sie Privat, Arbeit oder Öffentlich aus. |
Einen Port für Computer öffnen, die sich entweder in einem privaten oder in einem Arbeitsnetzwerk befinden (beispielsweise ein Heimnetzwerk oder ein Unternehmensnetzwerk) |
Wählen Sie Privat oder Arbeit aus. |
|
6 |
Klicken Sie auf Speichern.
|