McAfee-Hilfe

Säubern des PCs

Bei der erstmaligen Verwendung von QuickClean müssen Sie die Elemente auswählen, die gesäubert werden sollen. Nachdem Sie das Programm eingerichtet habe, speichert QuickClean Ihre Einstellungen, so dass Sie Ihren PC künftig jederzeit rasch säubern können. Sie können die Einstellungen später jederzeit ändern.

Sie können QuickClean so einrichten, dass Ihr PC automatisch gesäubert wird. In der Standardeinstellung erfolgt dies jeden Dienstag um 4:00 Uhr morgens. Wenn Sie einen Zeitplan erstellen, legen Sie den Tag und die Häufigkeit für die Säuberung Ihres PCs durch QuickClean fest. Beispielsweise können Sie festlegen, dass QuickClean Ihren Papierkorb jeden Sonntag um 21:00 Uhr leert.

Mit QuickClean können folgende Elemente gesäubert werden:

Ausgewählte Option Gesäuberte Elemente
Papierkorb Dateien im Papierkorb.
Verknüpfungen Fehlerhafte Verknüpfungen, denen kein Programm zugeordnet ist.
Temporäre Dateien Dateien, die in temporären Ordnern gespeichert sind.
Windows-Verlauf Dateien im Ordner Zuletzt verwendete Dokumente des unter Windows angemeldeten Benutzers.
Verlorene Dateifragmente Dateifragmente auf Ihrem PC.
ActiveX-Steuerelemente

ActiveX-Steuerelemente, die nicht mehr verwendet werden.

ActiveX ist eine Software-Komponente, die in einem Programm oder auf einer Webseite zusätzliche Funktionen bereitstellt. Die meisten ActiveX-Steuerelemente sind harmlos, einige erfassen jedoch möglicherweise Daten auf Ihrem PC.

Registrierung

Daten in der Microsoft Windows-Registrierung für Programme, die sich nicht mehr auf Ihrem PC befinden.

Die Registrierung ist eine Datenbank, in der Windows Konfigurationsinformationen speichert. Sie enthält Profile für jeden PC-Benutzer sowie Informationen zu System-Hardware, installierten Programmen und Eigenschafteneinstellungen. Diese Informationen werden von Windows während des Betriebs kontinuierlich abgerufen.

Cookies

Dateien, die bei Verwendung von Internet Explorer in der Regel als temporäre Dateien gespeichert werden.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Nutzungsinformationen (beispielsweise den Benutzernamen, das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit) enthält und auf dem PC einer Person gespeichert wird, die im Internet surft. Cookies werden von Websites in erster Linie zur Identifizierung von Benutzern verwendet, die sich auf dieser Website zuvor bereits registriert haben oder diese Website zuvor bereits besucht haben. Sie können jedoch auch als Informationsquelle für Hacker dienen.

Cache

Dateien aus dem Zwischenspeicher, die sich beim Browsen von Webseiten mit Internet Explorer ansammeln. Diese Dateien werden in der Regel als temporäre Dateien in einem Zwischenspeicherordner abgelegt.

Ein Zwischenspeicherordner ist ein temporärer Speicherort auf Ihrem PC. Der Browser kann eine zuvor bereits besuchte Webseite beim erneuten Aufrufen aus dem Zwischenspeicher (statt aus dem Internet) abrufen, was den Vorgang deutlich beschleunigt.

Verlauf Browser-Daten, die sich bei Nutzung von Internet Explorer ansammeln.
Gelöschte Elemente (in Ihrer E-Mail) Gelöschte E-Mails aus Microsoft Outlook bzw. Outlook Express/Windows Mail.
Gesendete Elemente (in Ihrer E-Mail) Gesendete E-Mails aus Microsoft Outlook bzw. Outlook Express/Windows Mail.