Schutzwarnmeldungen bilden einen wichtigen Teil Ihrer McAfee-Sicherheit. Sie sorgen für die umgehende Benachrichtigung bei Sicherheitsereignissen mit hoher oder niedriger Priorität, sobald diese auf Ihrem PC auftreten. Dabei können Sie anhand der Farbe auf einen Blick zwischen Sicherheitsereignissen mit hoher oder niedriger Priorität unterscheiden (beispielsweise besitzt eine rote Warnung hohe und eine graue Warnung niedrige Priorität). Lesen Sie die Beschreibungen der verschiedenen Schutzwarnmeldungen, um die Art des Sicherheitsereignisses zu erkennen, das mit der jeweiligen Warnung verbunden ist. Weitere Informationen zu Informationshinweisen finden Sie unter Anzeigen oder Ausblenden von Informationshinweisen.
Typ der Schutzwarnmeldung |
Beschreibung |
Rot
|
Eine rote Warnung ist eine Benachrichtigung mit hoher Priorität, die zur Behebung des Problems einen Benutzereingriff erfordert. Einige rote Warnungen entsprechen dem Schutzstatus "Gefährdet" auf der Homepage. Nachdem Sie das Problem behoben haben, wechselt der Schutzstatus zu "Sicher". Wenn beispielsweise Ihr Abonnement abläuft, wechselt der Schutzstatus zu "Gefährdet", und Sie werden in einer roten Warnung darüber informiert, dass Sie das Abonnement verlängern sollten. Nach der Verlängerung des Abonnements wechselt der Schutzstatus zu "Sicher". |
Gelb
|
Eine gelbe Warnung ist eine Benachrichtigung über ein Ereignis, das sich auf Ihren Schutzstatus auswirken kann. |
Grau
|
Eine graue Warnung, auch als Informationshinweis bezeichnet, ist eine Benachrichtigung mit niedriger Priorität, die Informationen zu sicherheitsbezogenen Ereignissen enthält. Graue Warnungen werden in der Regel nach einigen Sekunden automatisch geschlossen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anzeigen oder Ausblenden von Informationshinweisen. |