McAfee-Hilfe

Einrichten von Hinweise für Warnmeldungen

Sie können die Personal Firewall so einrichten, dass immer dann Hinweise angezeigt werden, wenn ein Programm versucht, auf das Internet zuzugreifen. Diese Funktion kann sowohl automatisch als auch manuell angewendet werden. Die Personal Firewall bietet die Hinweise-Funktion ausschließlich für Programme an, die in der HackerWatch-Datenbank aufgeführt sind.

Aufgaben
Einstellen der Hinweise auf "Automatisch entscheiden"
Sie können die Hinweise für die Personal Firewall so einstellen, dass Programme automatisch zugelassen oder blockiert und lediglich unbekannte und potentiell gefährliche Programme gemeldet werden. Diese Option bietet sich an, wenn Sie bei möglichst wenig Verwaltungsaufwand Ihrerseits trotzdem umfassend geschützt sein möchten.
Einstellen der Hinweise auf "Immer fragen"
Sie können die Hinweise für die Personal Firewall so einstellen, dass Sie bei jedem Zugriffsversuch eines potentiell gefährlichen Programms auf das Internet gefragt werden, ob Sie diesen Zugriff zulassen möchten. Dabei wird zudem eine Empfehlung angezeigt, die Ihnen die Entscheidung erleichtert. Diese Einstellung bietet sich an, wenn Sie sich aktiv mit der Sicherheitsverwaltung auf Ihrem System befassen möchten oder wenn auf Ihrem PC Programme installiert sind, deren Zugriff auf das Internet Sie manuell zulassen bzw. blockieren möchten.
Deaktivieren der Hinweise
Wenn Sie die Hinweise deaktivieren, enthalten die ausgegebenen Meldungen keine Empfehlungen zum Umgang mit Programmen, die auf das Internet zugreifen wollen. Die Personal Firewall blockiert den Zugriff eines Programms auf das Internet nur dann automatisch, wenn es sich um ein potentiell oder bekanntermaßen schädliches Programm handelt.