Bei der Einrichtung eines benutzerdefinierten Scans stellt McAfee eine Reihe von Scan-Optionen zur Auswahl bereit. Standardmäßig überprüft McAfee bei der Ausführung eines benutzerdefinierten Scans alle Laufwerke und Ordner auf Ihrem PC sowie alle Netzwerklaufwerke. Sie können jedoch auch Netzwerklaufwerke ausschließen und nur Teile Ihres PCs scannen, beispielsweise wichtige Systemdateien, den Desktop und Programmdateien. Dies wird empfohlen, wenn Sie nur bestimmte Bereiche und nicht Ihren gesamten PC scannen möchten.
Mit einem benutzerdefinierten Scan können Sie alle Bedrohungen oder nur bestimmte Bedrohungen wie Viren, Spyware und Verfolgungs-Cookies suchen. Sie haben auch die Möglichkeit, nur Programme und Dokumente zu scannen, in denen in der Regel die meisten Viren gefunden werden. Es wird jedoch empfohlen, alle Dateitypen zu scannen. Standardmäßig ist eine Option aktiviert, die dafür sorgt, dass nur ein geringer Anteil der Leistungskapazitäten Ihres PCs für den Scan verwendet wird. Diese Option kann jedoch deaktiviert werden, um die Geschwindigkeit des benutzerdefinierten Scans zu erhöhen.