Wenn McAfee während eines Scans infizierte Elemente erkennt, die nicht automatisch verarbeitet werden können, werden Sie vom Programm dazu aufgefordert, diese zu löschen oder zu isolieren.
Die Anzahl infizierter Elemente wird am oberen Seitenrand angezeigt. Unter Infizierte Elemente können Sie Details zu jedem infizierten Element öffnen, um den Namen und Speicherort der infizierten Datei auf Ihrem PC sowie die darin enthaltenen Bedrohungen anzuzeigen.
Sie können alle infizierten Elemente auf einmal löschen, wenn Sie keines der Elemente in der Liste mehr benötigen, oder Sie können nur einzelne Dateien löschen, wenn sich Elemente in der Liste befinden, die Sie nicht löschen möchten. Außerdem können Sie die infizierten Elemente auch später bearbeiten, obgleich dies nicht empfohlen wird.
Ziel | Vorgehensweise |
---|---|
Alle infizierten Elemente löschen, die während des Scans erkannt wurden | Klicken Sie auf Alle löschen. |
Alle infizierten Elemente vorübergehend ignorieren | Klicken Sie auf Später entscheiden. |
Infizierte Elemente einzeln löschen | Klicken Sie neben dem Namen des infizierten Elements auf Löschen. |
Detaillierte Informationen zu den infizierten Elementen anzeigen, beispielsweise den genauen Speicherort auf Ihrem PC sowie den Namen der Bedrohungen, mit denen sie infiziert sind | Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Namen des infizierten Elements. |
Einige infizierte Elemente können nicht sofort gelöscht werden. Diese infizierten Dateien werden von McAfee beim nächsten Neustart des PCs sicher gelöscht.
![]() | Wenn die infizierten Elemente nicht gelöscht wurden, werden sie beim nächsten Scan wieder angezeigt. |