Wenn Sie das McAfee QuickClean-Tool zum ersten Mal verwenden, können Sie die Elemente, die gesäubert werden sollen, auswählen oder die Standardauswahl übernehmen. Diese Einstellungen werden gespeichert.
Bevor das Tool mit der Säuberung Ihres PCs beginnt, können Sie eine Vorschau des gewonnenen Speicherplatzes und der Elemente anzeigen, die von den verschiedenen Speicherorten auf Ihrem PC entfernt werden. Wenn Sie ein bestimmtes Element behalten möchten, können Sie die Einstellungen ändern. Nachdem die Säuberung Ihres PCs abgeschlossen ist, wird für jeden Speicherort eine Zusammenfassung mit der Anzahl der gesäuberten Elemente und des gewonnenen Speicherplatzes angezeigt. In der Zusammenfassung werden auch Elemente aufgeführt, die nicht gesäubert werden konnten.
Sie können das McAfee QuickClean-Tool ausblenden und im Hintergrund ausführen. Sie werden dann benachrichtigt, wenn die Vorschau bereit und die Säuberung abgeschlossen ist.
Sie können einen Zeitplan einrichten, nach dem Ihr PC automatisch zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt gesäubert wird. Sie können einen voreingestellten Zeitplan auswählen oder einen eigenen Zeitplan einrichten. Bei der Einrichtung eines Zeitplans legen Sie den Tag und die Häufigkeit für die Säuberung Ihres PCs fest. Beispielsweise können Sie festlegen, dass Ihr Papierkorb jeden Sonntag um 21:00 Uhr geleert wird.
Die folgenden Elemente können entfernt werden:
Ausgewählte Option | Gesäuberte Elemente | ||
---|---|---|---|
Papierkorb | Im Papierkorb befindliche Dateien. | ||
Verknüpfungen | Fehlerhafte Verknüpfungen, denen kein Programm zugeordnet ist. | ||
Temporäre Dateien | In temporären Ordnern gespeicherte Dateien. | ||
Windows-Verlauf | Dateien im Ordner "Zuletzt verwendet" des unter Windows angemeldeten Benutzers. | ||
Verlorene Dateifragmente | Bestandteile von Dateien. | ||
ActiveX-Steuerelemente |
Software-Komponenten, die von bestimmten Programmen oder Webseiten genutzt werden. Es empfiehlt sich, diese Option zu aktivieren, da ActiveX-Steuerelemente üblicherweise zwar harmlos sind, einige jedoch möglicherweise Daten auf Ihrem PC erfassen. |
||
Registrierung |
Registrierungseinträge von Programmen, die von Ihrem PC entfernt wurden. |
||
Sprunglisten |
Listen von Dokumenten, Musiktiteln oder Websites, die Sie häufig aufrufen.
|
||
Flash- und Silverlight-Cookies |
Dateien, die als temporäre Dateien gespeichert werden, wenn Sie Websites aufrufen, auf denen Mediendateien mit Flash Player oder Microsoft Silverlight abgespielt werden. Es empfiehlt sich, diese Option zu aktivieren, da Flash- und Silverlight-Cookies mehr Daten als normale Cookies speichern und von Websites dazu verwendet werden können, Informationen über Ihren Internet-Nutzungsverlauf zu sammeln. |
||
Speicherabbilddateien | Dateien, die Windows dazu verwendet, Ihren PC nach einem unerwarteten Herunterfahren wiederherzustellen. | ||
Problemberichtsdateien | Ein Problembericht wird von einem Windows-Programm auf Ihrem PC gespeichert, wenn ein Programm aufgrund eines aufgetretenen Problems geschlossen werden musste. | ||
Miniaturbild-Cache |
Miniaturbilder von Grafik- und Videodateien, die auf Ihrem PC gespeichert sind, um die Dateien schnell in der Miniaturansicht anzuzeigen.
|
||
Cookies |
Dateien, die bei der Verwendung von Web-Browsern in der Regel als temporäre Dateien gespeichert werden. Es empfiehlt sich, diese Option zu aktivieren, da Cookies Informationen über die Benutzer einer Website enthalten und somit als Informationsquelle für Hacker dienen können. |
||
Cache |
Dateien aus dem Cache (Zwischenspeicher), die sich beim Aufrufen von Webseiten ansammeln. Diese Dateien werden in der Regel als temporäre Dateien in einem Cache-Ordner abgelegt, um die Geschwindigkeit und Effizienz der Internet-Nutzung zu erhöhen. |
||
Verlauf | Browser-Daten, die sich beim Besuch von Webseiten ansammeln. | ||
Gelöschte Elemente (in Ihrer E-Mail) | Gelöschte E-Mails aus Microsoft Outlook, Outlook Express oder Windows Mail. | ||
Gesendete Elemente (in Ihrer E-Mail) | Gesendete E-Mails aus Microsoft Outlook, Outlook Express oder Windows Mail. |
![]() | Sie können die Cookies, den Cache-Speicher und den Verlauf eines bestimmten Browsers oder aller Browser löschen. |