Beim Ändern der Einstellungen für den Echtzeit-Scan können Sie auch festlegen, ob der PC vor Buffer Overflows geschützt werden soll. Ein "Buffer" (Puffer) ist ein Speicherbereich, in dem vorübergehend PC-Daten abgelegt werden.
Buffer Overflows können auftreten, wenn ein Prozess mehr Speicher nutzt, als verfügbar ist. Dabei kann es zu Speicherzugriffsfehlern, Programmabstürzen und Sicherheitsschwachstellen im System kommen. Hacker können Buffer Overflows ausnutzen, um sich unbefugten Zugriff auf Ihren PC zu verschaffen. Es empfiehlt sich, den Buffer Overflow-Schutz zu aktivieren.