Mithilfe der Optionen für den Echtzeit-Scan geben Sie an, wonach McAfee während eines Echtzeit-Scans sucht, und geben die Speicherorte und Dateitypen an, die gescannt werden sollen. Sie können beispielsweise das Scannen auf unbekannte Viren und Verfolgungs-Cookies, Scannen von Wechselmedienlaufwerken und Buffer Overflow-Schutz auswählen.
Sie können für den Echtzeit-Scan einstellen, dass die Netzwerklaufwerke überprüft werden und dass anhand von Bedrohungsmustern auf Viren gescannt wird. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Verbindung mit einer Online-Community von McAfee herzustellen, um die neuesten Informationen zu potentiell unerwünschten Programmen und neu auftretenden Bedrohungen in den Scan einzubeziehen.