Die Verbindungen, die Sie zwischen Ihrem eigenen PC und anderen PCs herstellen, werden PC-Verbindungen genannt.
Für die Verwaltung der PC-Verbindungen erstellen Sie Regeln. Diese Regeln beruhen auf den IP-Adressen, die bestimmten Remote-PCs zugeordnet sind. Die PCs, die dem IP-Adressbereich des Heimnetzwerks zugeordnet sind, dürfen eine Verbindung mit Ihrem PC herstellen. Die PCs, deren IP-Adressen als unbekannt, verdächtig oder nicht vertrauenswürdig eingestuft werden, dürfen keine Verbindung mit Ihrem PC herstellen.
Vergewissern Sie sich, dass jeder PC, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, sicher ist. Wenn Sie eine Verbindung mit einem PC herstellen, der durch einen Wurm oder eine ähnliche Bedrohung infiziert ist, kann Ihr PC dadurch ebenfalls infiziert werden. Darüber hinaus empfiehlt McAfee, dass jeder PC, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, ebenfalls durch eine Firewall und ein aktuelles Antiviren-Programm geschützt sein sollte. Für alle IP-Adressen des Heimnetzwerks, die in der Liste Meine Netzwerkverbindungen aufgeführt sind, protokolliert die Personal Firewall weder den Datenverkehr noch generiert sie Ereigniswarnungen.
Da die Personal Firewall jeglichen unerwünschten Verkehr blockiert, ist es in der Regel nicht erforderlich, eine IP-Adresse zu sperren. Sie sollten IP-Adressen nur sperren, wenn Sie sicher sind, dass sie eine Bedrohung für Ihre Sicherheit darstellen. Achten Sie darauf, keine wichtigen IP-Adressen zu blockieren, wie beispielsweise die IP-Adressen der Server Ihrer Internet-Dienstanbieter.