1 |
Öffnen Sie die Einstellungsseite der Firewall.
1 |
Klicken Sie auf der Startseite auf Firewall.
|
2 |
Klicken Sie auf Einstellungen.
|
|
2 |
Klicken Sie auf Meine Netzwerkverbindungen.
|
3 |
Wählen Sie unter IP-Adresse bearbeiten die Version der IP-Adresse des PCs aus: IPv4 oder IPv6.
|
4 |
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• | Wählen Sie Einzeln aus, und geben Sie dann im Feld IP-Adresse die IP-Adresse ein. |
• | Wählen Sie Bereich aus, und geben Sie dann die erste (Von) und letzte (Bis) IP-Adresse des Bereichs ein. Wenn sich die PC-Verbindung in einem IPv6-Netzwerk befindet, geben Sie die erste IP-Adresse (IPv6-Adresse) und die Präfixlänge (Länge des Subnetz-Präfixes) ein.  | Wenn ein Systemdienst die Windows-Funktion "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" verwendet, geben Sie 192.168.0.1 bis 192.168.0.255 als erste (Von) und letzte (Bis) IP-Adresse des Bereichs ein. |
|
|
5 |
Geben Sie im Menü Netzwerktyp den Netzwerktyp für diese PC-Verbindung an:
Zweck |
Auswählen |
Angeben, dass diese PC-Verbindung Teil eines Heimnetzwerks ist |
Privat
|
Angeben, dass diese PC-Verbindung Teil eines Unternehmensnetzwerks ist |
Arbeit
|
Angeben, dass diese PC-Verbindung öffentlich ist (beispielsweise in einem Internet-Café, Hotel oder Flughafen) |
Öffentlich
|
Datenverkehr von einer angegebenen IP-Adresse blockieren, so dass dieser über keinen der Ports auf Ihren PC gelangen kann |
Blockiert
|
|
6 |
Wenn die Regel nach einer bestimmten Frist ablaufen soll, geben Sie unter Regel läuft ab in die Anzahl von Tagen ein, für die die Regel gültig sein soll.
|
7 |
Geben Sie unter Beschreibung bei Bedarf eine Beschreibung der Regel ein.
|
8 |
Klicken Sie auf Speichern.
|