Wenn McAfee bei einem Scan potentiell unerwünschte Programme erkennt, werden Sie zum Überprüfen der Ergebnisse aufgefordert. Sie entscheiden dann, welche Programme isoliert werden sollen und welche vertrauenswürdig sind.
In der Liste potentiell unerwünschter Programme können Sie Details zu jedem Element öffnen, um den Namen und Speicherort der Datei auf dem PC sowie die darin enthaltenen Bedrohungen anzuzeigen.
Wenn alle Programme in der Liste unerwünscht sind, können Sie alle potentiell unerwünschten Programme auf einmal isolieren. Isolieren Sie andernfalls nur einzelne Programme. Wenn Sie alle Programme kennen und diese sicher sind, können Sie alle auf einmal als vertrauenswürdig einstufen. Das Isolieren eines Elements bedeutet, dass es von McAfee verschlüsselt in einem Quarantäneordner abgelegt wird, damit dieses Element (beispielsweise eine Datei, ein Programm oder ein Cookie) Ihren PC nicht schädigen kann. Weitere Informationen zu isolierten und vertrauenswürdigen Elementen finden Sie unter Verwalten von isolierten und vertrauenswürdigen Elementen.
Ziel | Vorgehensweise | ||
---|---|---|---|
Alle potentiell unerwünschten Programme isolieren, die während eines Scans erkannt wurden | Klicken Sie auf Alle isolieren. | ||
Alle potentiell unerwünschten Programme, die während eines Scans erkannt wurden, als vertrauenswürdig einstufen | Klicken Sie auf Alle als vertrauenswürdig einstufen.
|
||
Potentiell unerwünschte Programme beibehalten, so dass sie beim nächsten Scan erkannt werden | Klicken Sie auf Später entscheiden. | ||
Potentiell unerwünschte Programme einzeln isolieren | Klicken Sie in der angezeigten Liste neben dem Namen der jeweiligen potentiell unerwünschten Programme auf Isolieren. | ||
Potentiell unerwünschte Programme einzeln als vertrauenswürdig einstufen | Klicken Sie neben dem Namen der jeweiligen potentiell unerwünschten Programme auf Als vertrauenswürdig einstufen. | ||
Informationen zu potentiell unerwünschten Programmen anzeigen, beispielsweise betroffene Dateien und Registrierungsschlüssel | Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Namen des jeweiligen potentiell unerwünschten Programms. |