McAfee-Hilfe –

Beheben einer Sicherheitsschwachstelle

Mit "Mein Heimnetzwerk" können Sie die meisten Sicherheitsschwachstellen auf vertrauenswürdigen PCs per Fernzugriff beheben. Sie müssen sich also nicht an dem PC befinden, der Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Ohne den Schutz von McAfee können Sie Probleme auf einem anderen PC nicht per Fernzugriff beheben. Wenn Sie das Symbol für einen ungeschützten PC in der Netzwerkübersicht auswählen, finden Sie unter dem daraufhin angezeigten Link vollständige Anweisungen zur Installation der McAfee-Software auf diesem PC.
1 Rufen Sie die Netzwerkübersicht auf.
2 Klicken Sie auf das Symbol für einen PC oder ein Gerät.
3 Überprüfen Sie die erkannten Sicherheitsschwachstellen, die oberhalb der Details des PCs angezeigt werden.
4 Klicken Sie auf Probleme beheben, um den PC wieder in einen sicheren Zustand zu versetzen.
Mit "Mein Heimnetzwerk" können die meisten gemeldeten Probleme per Fernzugriff behoben werden. Bei einigen Sicherheitsschwachstellen ist jedoch möglicherweise ein Benutzereingriff erforderlich. In einem solchen Fall behebt "Mein Heimnetzwerk" die Probleme, bei denen dies per Fernzugriff möglich ist, und fordert Sie dann dazu auf, die verbleibenden Probleme direkt am betroffenen PC zu beheben. Hierzu melden Sie sich auf der Startseite des PCs an, auf dem sich die Sicherheitsschwachstelle befindet, und befolgen die angegebenen Empfehlungen. In einigen Fällen besteht die vorgeschlagene Lösung darin, die neueste Version des McAfee-Schutzes auf dem entfernten PC zu installieren.