In diesem Bereich wird auch der Status der wichtigsten Schutzfunktionen angezeigt:
• | Echtzeit-Scan |
• | Aktualisierungen |
• | Firewall |
• | Abonnement |
Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihren PC dauerhaft vor den neuesten Viren, der neuesten Spyware und anderen potentiellen Bedrohungen zu schützen. Bei Problemen im Zusammenhang mit diesen Funktionen wechselt der Schutzstatus in der Regel zu "Gefährdet", und im Schutzstatusbereich der
McAfee-Software wird eine Benachrichtigung angezeigt. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen und Problemen, die zu einer Änderung des Schutzstatus führen, finden Sie unter
Beheben eines Schutzproblems.
Sicher (grün)
|
Ihr PC ist umfassend geschützt. Der Schutzstatusbereich auf der Startseite ist grün und gibt damit an, dass diese wichtigen Schutzfunktionen Ihren PC vor Viren, Spyware und anderen potentiellen Bedrohungen schützen:
• | Echtzeit-Scan |
• | Aktualisierungen |
• | Firewall |
• | Abonnement |
|
Die Firewall ist deaktiviert (grau)
|
Ihr PC ist möglicherweise für Bedrohungen anfällig. Der Schutzstatusbereich auf der Startseite ist grau, wenn Sie die Personal Firewall deaktivieren und in der Benachrichtigung, die im Schutzstatusbereich der Startseite angezeigt wird, auf Ignorieren klicken. Den besten und umfassendsten Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet erreichen Sie, indem Sie die Firewall aktivieren. |
Der Echtzeit-Scan wird gestartet (grau)
|
Ihr PC ist nicht vor Viren, Spyware und anderen potentiellen Bedrohungen geschützt. Der Schutzstatusbereich auf der Startseite ist während des Startvorgangs grau. Dieser Schutzstatus wird nur einige Minuten lang angezeigt. |
Gefährdet (rot)
|
Ihr PC ist nicht vor Viren, Spyware und anderen potentiellen Bedrohungen geschützt. Der Schutzstatusbereich auf der Startseite ist rot und gibt damit an, dass ein Problem mit mindestens einer der wichtigen Schutzfunktionen besteht. Um einen umfassenden Schutz zu erreichen, müssen Sie alle wichtigen Schutzprobleme beheben, die gemeldet wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beheben eines Schutzproblems. |