Anti-Spam überprüft Ihre eingehenden E-Mails auf Legitimität. E-Mails, die von Anti-Spam als unerwünscht eingestuft werden, werden entsprechend gekennzeichnet und in einen separaten Anti-Spam-Ordner verschoben. Anti-Spam überprüft Ihre E-Mails auf Junk- und Phishing-Mails und schützt Ihren Posteingang somit vor derartigen Angriffen.
![]() | Diese Schutzfunktion ist in Ihrer McAfee-Software möglicherweise nicht aktiviert, nicht installiert oder nicht enthalten. Informationen über die in Ihrer McAfee-Suite enthaltenen Schutzfunktionen finden Sie unter Grundlegendes zu Ihren Schutzfunktionen. |
• | Anti-Spam – Funktionen |
• | Funktionsweise von Anti-Spam Spam-Nachrichten sind unerwünschte E-Mail-Nachrichten, die als Massensendungen versendet werden und in der Regel für käufliche Produkte oder Leistungen werben. Phishing-Nachrichten versuchen, persönliche Daten zu erfassen, indem sie sich als legitime Nachrichten von einer vertrauenswürdigen Quelle ausgeben. Sie werden dann auf betrügerische Websites weitergeleitet, auf denen Sie Informationen angeben sollen, die für Identitätsdiebstahl oder tatsächliche Diebstähle verwendet werden können. |
• | Einrichten des Spam-Schutzes Sie können die Spam-Suche von Anti-Spam individuell anpassen. Sie können einstellen, wie streng Nachrichten gefiltert werden sollen und wonach in den Nachrichten gesucht werden soll, und Sie können Zeichensätze auswählen, die blockiert werden sollen. Sie können auch eigene Filter erstellen, um zu präzisieren, welche Nachrichten von Anti-Spam als Spam identifiziert werden. Wenn beispielsweise unerwünschte E-Mails, die das Wort "Hypothek" enthalten, nicht gefiltert werden, können Sie einen Filter mit diesem Wort hinzufügen. |
• | Verwalten von gefilterten E-Mails Wenn Sie ein Web-Mail-Konto verwenden, können Sie die gefilterten E-Mails anzeigen. So können Sie überprüfen, ob auch legitime E-Mails gefiltert wurden und wann eine bestimmte Nachricht gefiltert wurde. Sie können die gefilterten Nachrichten auch löschen oder in einen sicheren Ordner auf Ihrem Computer exportieren, um sie dort zu öffnen. |
• | Verwalten der Freunde-Liste Sie können der Freunde-Liste automatisch oder manuell Freunde hinzufügen und auf diese Weise sicherstellen, dass deren E-Mail-Nachrichten nicht gefiltert werden. Sie sollten nur Absender hinzufügen, bei denen Sie sicher sind, dass die gesendeten E-Mails vertrauenswürdig sind. |
• | Deaktivieren des Spam-Schutzes Wenn Probleme mit Ihrem E-Mail-Programm auftreten, müssen Sie möglicherweise im Rahmen der Problembehebung den Spam-Schutz bzw. die Anti-Spam-Symbolleiste deaktivieren. |