Starten eines benutzerdefinierten Scans
Einstellen der Optionen für einen benutzerdefinierten Scan
Anzeigen von isolierten und vertrauenswürdigen Elementen
Senden von isolierten Elementen an McAfee
Verwenden von Scans
Scannen Ihres PCs
Anzeigen der Scan-Ergebnisse
Anzeigen der Scan-Details
Zulassen einer Inhaltskategorie
Blockieren einer Inhaltskategorie
Einstellen von Optionen für benutzerdefinierte Scans
Shredder
Einrichten von Shredder
Schreddern Ihrer Dateien, Ordner und Datenträger
Deaktivieren des Echtzeit-Scans
Aktivieren des Echtzeit-Scans
Einrichten der Kindersicherungen
Festlegen des Administratorkennworts
Einrichten von QuickClean
Einrichten eines Zeitplans für die automatische Säuberung
Deaktivieren des Spam-Schutzes
Zugreifen auf die Netzwerkübersicht
Beheben einer Sicherheitsschwachstelle
Einrichten des Spam-Schutzes
Verwenden von benutzerdefinierten Filtern
Hinzufügen eines Webmail-Kontos zu den Webmail-Filterregeln
Angeben von Webmail-Filterregeln
Ändern eines Eintrags in den Webmail-Filterregeln
Verwalten der Freunde-Liste
Ändern eines Eintrags in Ihrer Freunde-Liste
Entfernen eines Freundes bzw. einer Domäne aus der Freunde-Liste
Einrichten eines Scan-Zeitplans
Deaktivieren von geplanten Scans
Aktivieren von geplanten Scans
Weiterführende Informationen zur Internet-Sicherheit
Aufrufen des HackerWatch-Lernprogramms
Zulassen und Blockieren von Websites
Zuweisen eines Benutzers zu einer Altersgruppe
Ändern des Administratorkennworts
Zuweisen von Benutzern zu einer Altersgruppe
Zuweisen einer Altersgruppe
Grundlegendes zur sicheren Suche
Aktivieren der sicheren Suche
Ausschließliches Zulassen von für Kinder unbedenklichen Websites
Zulassen einer Website
Blockieren einer Website
Entfernen einer gefilterten Website
Beheben von Sicherheitsschwachstellen
Bearbeiten eines PC-Namens
Umbenennen eines Geräts oder Ändern des Gerätetyps
Verwaltung von PC-Verbindungen
Hinzufügen einer PC-Verbindung
Bearbeiten einer PC-Verbindung
Entfernen einer PC-Verbindung
Starten der Personal Firewall
Aktivieren des Firewall-Schutzes
Sicherheitsstufen der Personal Firewall
Einstellen der Sicherheitsstufe
Verwalten von PCs und Geräten per Remote-Zugriff
Einrichten von automatischen Benachrichtigungen
Gewähren von Zugriff auf einen vorhandenen Systemdienst-Port
Blockieren des Zugriffs auf einen vorhandenen Systemdienst-Port
Markieren eines PCs im Heimnetzwerk als vertrauenswürdig
Markieren als Eindringling
Arbeiten mit Warnmeldungen
Ändern der Einstellungen für Schutzwarnmeldungen
Einschränken der Internet-Nutzungsdauer
Erstellen eines Zeitplans für die Internet-Nutzung
Ausführen der Windows-Defragmentierung